fortdürfen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
fortdürfen — fottdörfe … Kölsch Dialekt Lexikon
fortsollen — fọrt|sol|len <unr. V.; hat (ugs.): weggehen, fahren müssen. * * * fọrt|sol|len <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑fortdürfen … Universal-Lexikon
fort- — fọrt im Verb, trennbar und betont, sehr produktiv; Die Verben mit fort werden nach folgendem Muster gebildet: fortfliegen flog fort fortgeflogen; fort drückt zusammen mit Verben der Bewegung aus, dass jemand / etwas einen bestimmten Ort verlässt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache